Personen-Lexikon
Lexikon der Referenten der „Leitfossilien“-Reihe und weiterer Wissenschaftler
Prof. Dr. Willi Deinzer
Willi Deinzer war ein deutscher Professor für Astrophysik. Vor seiner Pensionierung war er am Institut für Astrophysik an der Georg-August-Universität Göttingen (ehem. Universitäts-Sternwarte Göttingen) tätig.
Curriculum Vitae
| 1935 | Geboren in Nürnberg |
| 1954 – 1958 | Studium der Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
| 1958 | Diplom an der Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg über die Analyse eines Bedeckungsveränderlichen |
| 1962 | Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München |
| 1962 – 1964 | Post-Doc USA in Cornell, USA (Sternentwicklung), New York |
| 1964 – 1966 | Assistenz in Heidelberg (Theoretische Astrophysik) |
| 1967 | Habilitation an der Universität Heidelberg |
| 1968 | Auslandsaufenthalt in USA |
| 1969 – 2000 | Professor an der Universitäts-Sternwarte in Göttingen |
| 1979 – 1981 | Dekan an der Fakultät für Physik |
| 2000 | Pensionierung |
| 2025 | im Juni verstorben |
Vorträge bei uns
| 03.04.2005 11:10 – 11:30 | Johann Philipp von Wurzelbau – von wo aus hat er beobachtet? | Astronomie in Nürnberg |