Personen-Lexikon

Lexikon der Referenten der „Leitfossilien“-Reihe und weiterer Wissenschaftler

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Prof. Dr. Björn Eskofier

eskofier_bjoern.jpg

Björn Eskofier lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Chair of AI-supported Therapy Decisions am LMU Klinikum. Er hat mehr als 500 begutachtete Artikel verfasst, hält fünf Patente, hat drei Spin-off-Start-up-Unternehmen gegründet und mehrere medizinisch-technische Forschungspreise gewonnen.

Seine Forschungsinteressen sind angewandtes maschinelles Lernen, Datenwissenschaft, Signalverarbeitung, Simulation, Mensch-Computer-Interaktion und Sensorintegrationsmethoden für tragbare Computersysteme in menschenzentrierten Studien mit den Schwerpunkten Wellness, Sport, Gesundheitswesen und Medizin.

Curriculum Vitae

2010 Promotion in Biomechanik an der University of Calgary („Anwendung von Mustererkennungsmethoden in der Biomechanik”).
2011 Assistenzprofessor für Informatik im Sport (Stiftungsprofessur der adidas AG) an der Universität Erlangen-Nürnberg
2013 – 2025 Lehrstuhlinhaber für Maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2016 Gastprofessor im Motion Analysis Lab von Dr. Paolo Bonato an der Harvard Medical School
Seit 2016 aktiv in der Organisation mehrerer IEEE- und ACM-Konferenzen (z.B. BSN, BHI, EMBC, IJCAI, ISWC, UbiComp), zuletzt als General Chair der BHI (IEEE Biomedical and Health Informatics Conference) 2023
Seit 2016 Gründungssprecher des Fachgebiets Künstliche Intelligenz in der Biomedizinischen Technik (AIBE) der FAU, Sprecher des GAIA-X-Anwendungsfallprojekts „TEAM-X“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und Co-Direktor von „EmpkinS“
2017 Ordentlicher Professor für „Digitale Unterstützungssysteme in Sport und Gesundheit” im Rahmen des Heisenberg-Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
2018 Gastprofessur in der Human Dynamics-Gruppe von Prof. Alex „Sandy“ Pentland am MIT Media Lab
2021 Curious Mind Forscherpreis von manager magazin und Merck in der Kategorie „Life Sciences“
2023 Gastprofessur im NMBL-Labor von Prof. Scott Delp an den Fakultäten für Ingenieurwesen und Medizin der Stanford University
2023 Unipreneurs-Preis des Bundesministers für Bildung und Forschung und des Bundesministers für Wirtschaft
Seit 2023 Associate Principal Investigator und Leiter der Forschungsgruppe „Translational Digital Health“ am Helmholtz Zentrum München
Seit 2025 Leitung des Instituts für Künstliche Intelligenz in der Medizin am LMU Klinikum

Vorträge bei uns

19.11.2025 19:00 – 20:30 Künstliche Intelligenz als Artenschützer: Wie Technologie Arten rettet Artenschutz im Anthropozän: Strategien für eine lebenswerte Zukunft