Personen-Lexikon
Lexikon der Referenten der „Leitfossilien“-Reihe und weiterer Wissenschaftler
Marco Nelkenbrecher

Marco Nelkenbrecher studierte an der Universität Erlangen-Nürnberg Mathematik und Physik für Lehramt. Seit 1998 ist er in der Nürnberger Astronomischen Arbeitsgemeinschaft engagiert und war von 2010 bis 2015 Vizepräsident der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft. Seine Schwerpunkte in der astronomischen Tätigkeit liegen auf der Öffentlichkeits- und Schularbeit sowie der Betreuung von Technik und Internet. Seit 2012 leitet er das Wahlfach Astronomie an der Staatlichen Realschule Weißenburg i. Bay.
Curriculum Vitae
1980 | Geboren in Nürnberg |
2000 – 2001 | Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt Schwabach |
2001 – 2005 | Studium Mathematik und Physik auf Lehramt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (vertieft) |
2005 – 2010 | Assoziiertes Vorstandsmitglied der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft |
2005 – 2010 | Studium Mathematik und Physik auf Lehramt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (nicht vertieft) |
Seit 2005 | Vereinsrat der Nürnberger Astronomischen Arbeitsgemeinschaft e.V. |
2008 – 2010 | Stellvertretender Leiter der AG „Internationales Jahr der Astronomie 2009“ der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft e.V. |
2009 | Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen |
Seit 2009 | Medientechniker beim BZ am Nicolaus-Copernicus-Planetarium der Stadt Nürnberg |
2010 – 2011 | Referendariat an der Johann-Steingruber-Realschule Ansbach (Seminarschule) |
2010 – 2015 | Vizepräsident der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft e.V. |
2011 – 2012 | Einsatzjahr des Referendariats an der staatlichen Realschule Röthenbach |
Seit 2012 | Studienrat RS an der Staatlichen Realschule Weißenburg i. Bay. |