Personen-Lexikon
Lexikon der Referenten der „Leitfossilien“-Reihe und weiterer Wissenschaftler
Dr. Rainer Rosenzweig

Rainer Rosenzweig ist Geschäftsführer des Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrums an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Als einer der Initiatoren und Gründer des Hands-On-Museums turmdersinne in Nürnberg war er bis 2016 Geschäftsführer der gemeinnützigen turmdersinne GmbH. Anfang 2017 gründete er das Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs Kortizes. Er unterhält auch eine eigene Website.
Curriculum Vitae
1989 – 1995 | Studium der Mathematik an der Universität Erlangen-Nürnberg, Diplom 1995 |
1992 – 1997 | Vorstand der Nürnberger Astronomischen Arbeitsgemeinschaft (NAA) e.V. |
1992 – 1998 | Redakteur bei der Zeitschrift Regiomontanusbote |
1992 – 1999 | Leiter der Regionalgruppe Mittelfranken der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften GWUP e.V. |
1993 – 1996 | Stellv. Geschäftsführer der Nürnberger Astronomischen Arbeitsgemeinschaft |
1994 – 1996 | Mitglied in der Chefredaktion des Regiomontanusboten; Hrsg: Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V. |
1995 | Gründungsmitglied des Projekts Turm der Sinne |
1996 – 1999 | Verwaltungs- bzw. Vorstandsmitglied im Humanistischen Verband Deutschlands HVD-Nürnberg |
1996 – 1999 | Vorstandsmitglied (Schriftführer) der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e.V. |
1996 – 2000 | Hauptamtlicher Projektleiter der Erlebnisausstellung Turm der Sinne, Nürnberg |
1999 – 2000 | Geschäftsführer des Humanistischen Verbandes Deutschlands HVD-Nürnberg |
2000 – 2003 | Assistent der Geschäftsführung am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Tübingen |
Seit 2000 | Ehrenamtlicher Projektleiter des Projekts Turm der Sinne |
2002 – 2016 | Geschäftsführer der gemeinnützigen turmdersinne GmbH Erlebnisausstellungen |
2003 | Promotion an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Thema: „Experimentelle Bestimmung der 'Verrechnungs'-Zeiten beim Stereosehen“; Betreuer: PD Dr. Rainer Wolf |
Seit 2003 | Geschäftsführer des Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrums |
Seit 2012 | Präsidiumsmitglied (Vizepräsident) der Humanistische Akademie Deutschland (HAD) |
Seit 2013 | Mitglied im Wissenschaftsrat der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP e.V). |
Seit 2014 | Lehrbeauftragter für Wahrnehmungspsychologie an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm |
Seit 2017 | Gründungsmitglied von Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs |
Seit 2017 | Mitglied im Kuratorium der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) |
Seit 2017 | Präsident des Humanistischen Pressedienstes hpd e.V. |
Seit 2017 | Schatzmeister der Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft |
Seit 2019 | Vorsitzender des Koordinierungsrats säkularer Organisationen KORSO e.V. (seit 2012: Vorstandsmitglied, 2017–2019 stellv. Vorsitzender) |