Personen-Lexikon
Lexikon der Referenten der „Leitfossilien“-Reihe und weiterer Wissenschaftler
Dr. Markus Zanner

Der Wissenschaftsmanager und Historiker ist seit Mai 2025 Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung. Zuvor war er seit Januar 2021 Kanzler der Technschen Universität Nürnberg, der zehnten staatlichen Universität im Freistaat Bayern. Davor war Dr. Zanner seit 2011 als Kanzler der Universität Bayreuth tätig und dort unter anderem maßgeblich am Aufbau des neuen Campus in Kulmbach beteiligt. Zuvor hatte er mehr als zehn Jahre lang verschiedene verantwortungsvolle Positionen im Wissenschaftsmanagement der Technischen Universität München inne, zum Beispiel als Leiter der Stabsabteilung für Forschungsförderung und Geschäftsführer des TUM Institute for Advanced Study.
Markus Zanner wurde 1967 in Weiden in der Oberpfalz geboren. Er studierte Geschichte, Religionswissenschaft und Romanistik an der Universität Regensburg und verbrachte für das Studium der Geschichte und Anthropologie ein Jahr an der Universidad Nacional de Misiones in Argentinien. Seine Promotion zum Dr. phil. schloss er 2000 an der Universität Regensburg ab.
Curriculum Vitae
2000 | Promotion an der Universität Regensburg |
2000 – 2004 | Wissenschaftlicher Referent der Fakultät Medizin an der Technischen Universität München |
2004 – 2006 | Referent Hochschulrat/Senat an der Technischen Universität München |
2006 – 2010 | Koordinator Zukunftskonzept an der Technischen Universität München |
2008 – 2010 | Geschäftsführer Institute for Advanced Study (TUM IAS) an der Technischen Universität München |
2011 – 2020 | Kanzler an der Universität Bayreuth |
2021 – 2025 | Kanzler an der Technischen Universität Nürnberg |
2025 | Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn |