Archiv
Mathematics on Stage
| Dienstag, 16.01.2018, 19:30 – 19:30 Uhr |
Der verflixte Mond Prof. Dr. Urs Frauenfelder, Universität Augsburg |
| Dienstag, 27.02.2018, 19:30 – 19:30 Uhr |
Vorsicht Zahlen! – Wie Wahrscheinlichkeiten und Statistik uns erstaunen können Dr. Klaus Herzig, Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg |
| Dienstag, 13.03.2018, 19:30 – 19:30 Uhr |
Warum Mathematik in der Schule? Prof. Dr. Volker Ulm, Universität Bayreuth |
| Dienstag, 17.04.2018, 19:30 – 19:30 Uhr |
Verknotete Mathematik – Why Knot Prof. Dr. Burkhard Kümmerer, Universität Darmstadt |
| Dienstag, 08.05.2018, 19:30 – 19:30 Uhr |
Unglaublich – Erstaunliches aus der Elementarmathematik Prof. Dr. Thomas Weth, Universität Erlangen-Nürnberg |
| Dienstag, 19.06.2018, 19:30 – 19:30 Uhr |
Schnelle Schildkröte und ruhender Pfeil - Paradoxien in der Mathematik Prof. Dr. Thomas Bedürftig, Leibniz Universität Hannover |
| Veranstalter: | Bildungszentrum im Bildungscampus der Stadt Nürnberg |
| Ort: | Nicolaus-Copernicus-Planetarium,
Plärrer 41, 90429 Nürnberg |
| Konzeption: | Cauchy-Forum-Nürnberg e. V. |
| Kooperationspartner: | Bayerischer Philologenverband, Fachgruppe Mathematik und Physik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Philosophie |