Personen-Lexikon
Lexikon der Referenten der „Leitfossilien“-Reihe und weiterer Wissenschaftler
Prof. Christopher M. Graney

Christopher M. Graney ist außerordentlicher Wissenschaftler und Pressesprecher der Vatikanischen Sternwarte und der Stiftung der Vatikanischen Sternwarte. Er ist pensioniert von der University of Kentucky-Jefferson Community & Technical College in Louisville, Kentucky (USA), wo er dreißig Jahre lang Studenten unterrichtete und die öffentliche Sternwarte der Hochschule aufbaute und betrieb. Die Fragen der Studenten brachten ihn dazu, sich mit der Geschichte der Astronomie zu beschäftigen. Seit über fünfzehn Jahren liegt sein Forschungsschwerpunkt auf der Geschichte der Astronomie, insbesondere des späten sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhunderts.
Diese Forschung hat zu zwei wissenschaftlichen Büchern geführt: Setting Aside All Authority: Giovanni Battista Riccioli and the Science Against Copernicus in the Age of Galileo (2015), und Mathematical Disquisitions: The Booklet of Theses Immortalized by Galileo (2017), beide veröffentlicht von der University of Notre Dame Press. In jüngster Zeit hat Graney zusammen mit dem Direktor der Vatikanischen Sternwarte, Fr. Guy Consolmagno S.J., das Buch When Science Goes Wrong: The Desire and Search for Truth (2023) verfasst, ein (weitgehend) wissenschaftshistorisches Buch für ein breites Publikum, das bei Paulist Press erschienen ist. Graney hat außerdem sowohl populäre Artikel als auch wissenschaftliche Arbeiten in Zeitschriften wie Physics Today, Scientific American, Sky & Telescope, The International Journal of Astrobiology, Journal for the History of Astronomy, Annals of Science, The Catholic Historical Review und JAHH veröffentlicht.
Curriculum Vitae
1966 | Geboren und aufgewachsen in Kentucky/USA |
1988 | Studium der Physik (BS, University of Dayton, Ohio) |
1990 | Studium der Astronomie (MA, University of Virginia) |
Seit 1990 | Beschäftigt am Jefferson Community & Technical College in Louisville, Kentucky |
Seit 2006 | Astronomiehistorische Forschung |
Seit 2014 | Mitglied der Simon Marius Gesellschaft (SiMaG) |
Vorträge bei uns
21.06.2024 17:30 – 17:50 | Simon Marius and the Challenging History of other Earths | Simon Marius und der Wandel im Weltbild |
20.09.2014 13:45 – 14:45 | An Astronomer Too Excellent | Simon Marius und seine Zeit |